News und Veranstaltungen
Langstrecken-Hinderniserkennung für Fahrerassistenzsysteme (LROD-ADAS)

On-Board-Vision-basierte Umgebungswahrnehmungslösungen für Schienenfahrzeuge, Hinderniserkennung über große Entfernungen und Zustandsabschätzung in Schienenfahrzeugen.
Kolloquium Thermo- und Fluiddynamik

KTF Seminar der Professur für Erneuerbare Energieträger (PREC) mit Prof. Peter Loutzenhiser des Georigia Institute of Technology über die Nutzung von Sonnenlicht als Antrieb für thermochemische Kreisläufe unter Verwendung redoxaktiver gemischt ionisch-elektronisch leitender Materialien für die CO2/H2O-Spaltung, thermochemische Energiespeicherung und Luftzerlegung.
Konkurrenz und Zusammenarbeit von Verkehrsbetrieben

Systemischer Blick auf die strategischen Wechselwirkungen zukünftiger Mobilitätsangebote - Forscher des MIT und der ETH Zürich haben ein neues Planungsinstrument entwickelt
FuE zu solarchemischen Prozessen im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt

ESC-Seminar der Professur für Erneuerbare Energieträger (PREC) mit Professor Christian Sattler, Direktor des Instituts für Future Fuels (DLR) und des Lehrstuhls für Solare Brennstofferzeugung an der RWTH Aachen.
Rekapitulation 2024

Der Jahresbericht mit allen Aktivitäten des vergangenen Jahres und geplanten Maßnahmen für die Mobilität der Zukunft.