News und Veranstaltungen
Wie der Mythos der freien Marktwirtschaft Klimaschutzmaßnahmen im Griff hat

Die renommierte Professorin Naomi Oreskes von der Harvard University erklärt in der SPEED2ZERO Perspective Vortragsreihe, welche Auswirkungen Befürworter der freien Marktwirtschaft auf das Weltklima haben.
TRA Budapest 2026

Die Transport Research Arena (TRA2026) wird von der Europäischen Kommission mitveranstaltet und fokussiert sich auf nutzerzentrierte Mobilität, Green Mobility und Dekarbonisierung, Planung und Betrieb sowie die Digitalisierung des Verkehrs.
Langstrecken-Hinderniserkennung für Fahrerassistenzsysteme (LROD-ADAS)

On-Board-Vision-basierte Umgebungswahrnehmungslösungen für Schienenfahrzeuge, Hinderniserkennung über große Entfernungen und Zustandsabschätzung in Schienenfahrzeugen.
Kolloquium Thermo- und Fluiddynamik

KTF Seminar der Professur für Erneuerbare Energieträger (PREC) mit Prof. Peter Loutzenhiser des Georigia Institute of Technology über die Nutzung von Sonnenlicht als Antrieb für thermochemische Kreisläufe unter Verwendung redoxaktiver gemischt ionisch-elektronisch leitender Materialien für die CO2/H2O-Spaltung, thermochemische Energiespeicherung und Luftzerlegung.
Konkurrenz und Zusammenarbeit von Verkehrsbetrieben

Systemischer Blick auf die strategischen Wechselwirkungen zukünftiger Mobilitätsangebote - Forscher des MIT und der ETH Zürich haben ein neues Planungsinstrument entwickelt